Das traditionelle Afrika trifft die moderne Welt.
Nach Originalvorlagen gefertigte Kostüme, kräftige Erdfarben sowie traditioneller Schmuck aus Naturmaterialien und Hunderten Metern aufgereihter Perlenschnüre bilden die Summe dieses exotischen Charmes der afrikanischen Figuren.
Die nonverbale, sensible Animation beeindruckt in dem hektischen Treiben unserer Gesellschaft durch ihre Kraft, die aus den ruhigen, präzisen Handlungsabläufen hervorgeht.
Das traditionelle Afrika rückt mit den fünf Figuren für Augenblicke den Betrachter ganz nah. Die vorsichtige Kontaktsuche mit dem Publikum ist immer eine persönliche Auseinandersetzung mit einem Zuschauer bzw. einer kleinen Gruppe. Es gelingt, im Veranstaltungstrubel einen Ruhepol zu schaffen, in dem sich zwei Kulturen leise begegnen. Diese Faszination überträgt sich auf das weitere Publikum.
Die Animation kann in ein traditionelles Dorf, das heimatliche Umfeld der Ureinwohner versetzt werden. Zwei bis drei einfache, afrikanische Hütten, die aus Schilfrohr und Holzteilen gefertigt sind, gehören ebenso zum Erscheinungsbild des Dorfes wie eine zentrale Feuerstelle, große Trommeln, Felle, Hausrat, Schalen voller Nahrungsmittel, Stoffe und Jagdwaffen.
Die Figurengruppe oder einzelne Figuren daraus sind beliebig mit anderen Angeboten von HELMNOT kombinierbar.
Charakter
nonverbale Animation, sensibel
Zusatzinformationen
Figurenanzahl: 5 Stück, Figur Massai 10 Stück
mit und ohne Rauminstallation möglich
Mindestmaße für zwei Hütten: 10 m x 5 m x 4 m (Breite x Tiefe x lichte Höhe)
Fläche in Absprache variabel
Aufführungszeiten: 1-4 Auftritte à 30 Minuten pro Tag (andere Aufführungszeiten auf Anfrage)
Einsatzgebiete
open-air sowie indoor / nur ohne Stelzen / einzeln oder als Gruppe / in Programme eingliederbar / eigenständiger Act / Walk-Act / Animationen zu Themenveranstaltungen / Messen / Ausstellungen
Das Angebot wurde erfolgreich dem Merkzettel hinzugefügt.
Fehler. Das Angebot konnte leider nicht gespeichert werden.
Bitte warten...Das Angebot wird dem Merkzettel hinzugefügt.